Xara Designer Pro X
In den rund 1.400 Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes treffen sich wöchentlich ca. 24.000 Menschen. Auch Sie finden in einer Kreuzbund-Gruppe Anschluss, Unterstützung und verbindliche Beziehungen. Sie können jederzeit eine Gruppe besuchen. Zu jedem Gruppentreffen sind neue Angehörige und Suchtkranke herzlich willkommen. Sie bestimmen selbst, was und wie viel Sie von sich erzählen. Darüber hinaus erleben sie Spaß und Freude in der Gemeinschaft. Vorbeischauen, kostet nix.
Sucht-Selbsthilfegruppen wenden sich an Menschen, die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind, die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren oder einstellen wollen, die durch die Sucht eines Familienmitglieds belastet sind, die nach Wegen suchen, die Hürden des Alltags zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu finden. Ok, aber Wie beginne ich? Wir wissen, wie schwer der Schritt zum ersten Besuch einer Selbsthilfegruppe ist. Sie sind sich nicht sicher, ob die Selbsthilfegruppe das richtige Angebot ist? Eine erfahrene Kontaktperson der Gruppe stellt Ihnen im persönlichen Gespräch oder am Telefon gern die Arbeitsweise der Gruppe vor. So können Sie Ihre Fragen diskret in einem Vorgespräch klären. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihren Gruppenbesuch

wir haben Gruppen in den Regionen

Amberg
Landshut
Regensburg
Schwandorf
Straubing
Weiden

„Die Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen

Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.“

Termine 2021
Vorstand - und erweiterte Vorstandsitzung Haus Werdenfels Nittendorf 23.10. - 24.10.2021
Gruppenleitersitzung Caritas Regensburg 27.11.2021
Kreuzbund DV Regensburg e.V Hemauerstr. 10c 93047 Regensburg
T:0941/630827-11 F:0941/630827-60
Standardisierte Gruppenleiterausbildung
N
Neuer Termin
Entfällt
FÜR WEN WIR DA SIND
Verschoben, näheres demnächts
Verschoben auf 21.08.21
Terminabsage Mitgliederversammlung 8. Mai 2021 Liebe Weggefährtinnen, liebe Weggefährten, aufgrund der aktuellen Covid-19 Infektionszahlen und Kontaktbeschränkungen müssen wir unsere, für den 8. Mai 2021 geplanten Mitgliederversammlung, absagen. Die dritte Pandemiewelle ist voll im Gange und es gilt jetzt Abstand zu halten, Kontakte zu vermeiden und gesund zu bleiben. Die Hoffnung, uns wieder wie früher treffen zu können liegt allein in der Impfung und dafür müssen wir noch etwas Geduld aufbringen. Ein Ersatztermin für die Mitgliederversammlung haben wir – unseren optimistischen Einstellung wegen – für den 21. August 2021 ausgesucht. Bei gutem Wetter, passenden Räumlichkeiten und Bewirtung, könnte dies klappen. Die für 2021 vorgesehene Neuwahl des Vorstandes wird auf 2022 verschoben—unsere Satzung sieht vor, dass alle Vorstandsmitglieder bis zur Neuwahl im Amt bleiben. Dass Ihr dem Kreuzbund treubleibt, obwohl keine Gruppentreffen stattfinden können, ist eine wichtige Motivationsquelle für mich—in diesen surrealen Zeiten. Ich wünsche Euch allen eine gesunde und gesegnete Zeit bis zu unserem nächsten Treffen. Euer, Eugene O’Neill 1. Vorsitzender
das Pater Clemens Seminar „Jeder Tag ist ein Geschenk“ das im November 2020 ausgefallen ist, findet vom 06.08.-08.08.21 statt. Der Anmeldezeitraum ist von 07.06.-18.06.21.
Selbsthilfe -und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
Fachverband des Deutschen Caritasverbandes (DCV) Mitgliedsverband der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)
Diözesanverband Regensburg e.V.
Kreuzbund DV Regensburg e.V Hemauerstr. 10c 93047 Regensburg
T:0941/630827-11 F:0941/630827-60
Ansprechpartner in Regionen des DV Regensburg e.V.
Region Amberg Jürgen Stengl Tel: 09663/95 37 17 Gruppen Region Amberg
Region Landshut Marianne Schwaiger Tel. 08764/1435 Gruppen Region Landshut
Region Regensburg Wolfgang Gruber Tel. 0941/3810674 Gruppen Region Regensburg
Region Schwandorf Werner Suchomel Tel. 09431/998198 Gruppen Region Schwandorf
Region Straubing Hannes Höcherl Tel. 09429/8529 Gruppen Region Straubing
Region Weiden Philipp Hausknecht Handy 0170 7985120 Gruppen Region Weiden
In den rund 1.400 Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes treffen sich wöchentlich ca. 24.000 Menschen. Auch Sie finden in einer Kreuzbund-Gruppe Anschluss, Unterstützung und verbindliche Beziehungen. Sie können jederzeit eine Gruppe besuchen. Zu jedem Gruppentreffen sind neue Angehörige und Suchtkranke herzlich willkommen. Sie bestimmen selbst, was und wie viel Sie von sich erzählen. Darüber hinaus erleben sie Spaß und Freude in der Gemeinschaft. Vorbeischauen, kostet nix. Sucht-Selbsthilfegruppen wenden sich an Menschen, die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind, die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren oder einstellen wollen, die durch die Sucht eines Familienmitglieds belastet sind, die nach Wegen suchen, die Hürden des Alltags zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu finden. Ok, aber Wie beginne ich? Wir wissen, wie schwer der Schritt zum ersten Besuch einer Selbsthilfegruppe ist. Sie sind sich nicht sicher, ob die Selbsthilfegruppe das richtige Angebot ist? Eine erfahrene Kontaktperson der Gruppe stellt Ihnen im persönlichen Gespräch oder am Telefon gern die Arbeitsweise der Gruppe vor. So können Sie Ihre Fragen diskret in einem Vorgespräch klären. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihren Gruppenbesuch
Selbsthilfe - und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
Fachverband des Deutschen Caritasverbandes (DCV) Mitgliedsverband der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)